Mit einem kräftigen HELAU begann am Donnerstagnachmittag, den 16.02.2017, die Faschingsfeier im Haus Maria Regina.Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses hatten im Vorhinein geprobt, um den Bewohnern ein buntes Programm darbieten zu können. Katharina Wernicke, Leitung des Betreuungsteams, führte auch in diesem durch das Programm und wurde dabei wieder musikalisch unterstützt durch Gerhard Lausberger, der nicht nur Schunkellieder, sondern auch Trinksprüche zum Besten gab. In diesem Jahr gab es sogar eine Tombola, bei der es viele, nicht ganz ernst gemeinte Preise zu gewinnen gab. So konnte man sich unter anderem über einen neuen BMW (Brot mit Wurst), eine Jahresration Tabletten (Smarties) und ein Einfamilienhaus (Schneckenhaus) freuen, Bernhard Motzel, Küchenleiter des Hauses und Katharina Wernicke zeigten in ihrem Sketch die Absuditäten der Gesundheitsreform und brachten die Bewohner zum Schmunzeln.
Zwei spontane Redner stellten sich in die Bütt und sorgten mit ihren Geschichten über einen Schuheinkauf und über das Erreichen von 100 Lebensjahren für lustige Stimmung.
Zu einer Faschingssitzung gehören auch Tänze. In diesem Jahr übernahmen 5 Mitarbeiter diese schwungvolle Aufgabe. Dana Frkanec, stellvertretende Einrichtungsleitung, Verena Seus, Renate Rüttiger, Simone Borgstädde und Harald Weber kamen als Miltenbergs älteste Tanzgruppe "Vergissmeinnicht", schoben ihre bunt geschmückten Rollatoren auf die Tanzfläche und "rockten" den Saal. Hierfür gab es vom faschingserprobten Publikum großen Applaus und die Forderung nach einer "Zu-ga-be!!!"