Jedes Jahr lädt das Pflegeheim zu einem Sommerfest für "Jung & Alt" in den Innenhof ein. Einrichtungsleiter Matthias Schiller hieß alle Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Freude, sowie Bürgermeister Helmut Demel mit Frau und Pfarrer Jan Kölbel herzlich willkommen.
Der internationale Aktionstag "Tag der Pflege" ist auf den 12. Mai festgelegt. Es gibt ihn in Deutschland bereits seit 1967. Er geht auf den Geburtstag von Florence Nightingale - einer britischen Krankenschwester - zurück. Ziel des Tages ist es unter anderem, die Bedeutung einer guten Pflege in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und zu Hause herauszustellen und die Rahmenbedingungen immer weiter zu verbessern.
Der Wonnemonat Mai ließ heuer lange auf sich warten und zeigte sich nur ganz kurz. Beim geplanten Ausflug der Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses gelang es ihm, sich von seiner schönsten Seite zu präsentieren.Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen machten sich rund 15 Bewohner zusammen mit ihren Begleitern auf den Weg, um eine Schifffahrt auf dem Main zu unternehmen.
Pfarrer i.R. Dominikus Schmitt ist unser neuer Hausgeistlicher
Das Haus Maria Regina mit all seinen Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mietern freut sich über den Einzug im Service Wohnen von Pfarrer Schmitt, der zuletzt in Eichenbühl gelebt und gewirkt hat. Mit großer Freude übernimmt er die Haus-Gottesdienste am Mittwoch und am Samstag.
Jedes Jahr erfreut die Stadtkapelle Miltenberg die Bewohner des Hauses Maria Regina mit einem Ständchen zu Muttertag. Bei strahlendem Sonnenschein spielte die Kapelle am Vortag mit ca. 30 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des Vizedirigenten Fabian König bekannte Märsche und Polkas.
Im Haus Maria Regina begann die traditionelle Maifeier mit einer Maiandacht in der hauseigenen Kapelle. Leider ließ es das wechselhafte Wetter nicht zu, den Mai im blühenden Innenhof zu begrüßen...
Am 25. März war ein großer Tag für Frau Irma Schmitt. Ihre Verwandtschaft hatte sie mit einem großen Glückwunschplakat überrascht. Seitens der Stadt Miltenberg überbrachte Bürgermeister Demel die herzlichsten Glückwünsche. Dem Einrichtungsleiter Matthias Schiller verriet die Jubilarin ihr Geheimnis, wie sie so alt werden konnte ...
Bereits zum 14. Mal wurde die Kirchweih im Pflegeheim Maria Regina begangen. Zahlreiche Ehrengäste, Mieter und Bewohner des Hauses begingen diesen Festakt.
Seit vielen Jahren erfreut sich der "Schaukelstuhl" im Haus Maria Regina großer Beliebtheit. Er informiert, was in den letzten Wochen und Monaten im Pflegeheim und im Service-Wohnen alles geboten war.
Seit vielen Jahren erfreut sich der "Schaukelstuhl" im Haus Maria Regina großer Beliebtheit. Er informiert, was in den letzten Wochen und Monaten im Pflegeheim und im Service-Wohnen alles geboten war.
Unter dem Motto "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt" war in diesem Jahr wieder eine Woche lang närrische Hochburg im Pflegeheim. Neben den Besuchen der kleinen Freunde aus dem benachbarten Kindergarten "Pusteblume" und dem Weiberfasching, bei dem die Bewohner mit allerlei Leckereien durch das Haus zogen, war der Höhepunkt wieder die Faschingssitzung für alle Bewohnerinnen und Bewohner.
Der März stand im Haus Maria Regina unter dem Motto "Literatur". An drei Tagen in diesem Monat wurde mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine interessante Reise durch die Welt der Bücher durchgeführt.