09.07.2025:
Pflegefachkraft Carolin Klein bildete sich weiter und absolvierte die im Titel genannte Ausbildung.
Die Ausbildung Palliative Care war Carolin ein Herzensanliegen und so entschied sie sich, diese zu absolvieren.
Durch die Begleitung der Bewohner/innen in der letzten Lebensphase kamen bei Carolin viele Gedanken auf.
„Wie kann ich unsere Bewohner/innen und deren Angehörige unterstützen und ihnen mehr Erleichterung bei Beschwerden verschaffen?“
Carolin war es daher ein großes Anliegen all jenen Sicherheit zu geben und somit die damit verbundenen Ängste und Sorgen etwas zu verringern.
Carolin: „Ich dachte mir immer, da geht doch noch mehr!“
Carolin machte sich auf den Weg. Dieser führte sie ins
Würzburg und sie machte dort ihre Weiterbildung Palliative Care,
mit 4 Schulblöcken und insgesamt 160 Stunden.
Sie lernte von Ärzt/innen, Psycholog/innen und Fachpersonal viel Interessantes über folgende Themen:
– Organisationsformen und Juristisches, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
– Ernährung und Flüssigkeitszufuhr in der Sterbephase
– Grundlagen der Ethik in der Medizin und Pflege
– Beschwerdebehandlung: Schmerz, Obstipation/Diarrhoe, Übelkeit, Juckreiz,Verwirrtheit / Unruhe /
Angst, Atemnot
– Mundpflege, Basale Stimulation, Wahrnehmung und Berührung, Einsatz von Wickelauflagen und
Einreibungen
– Abschied nehmen und Trauer, Psychosoziale Beratung und Begleitung, Rituale am Lebensende
Besonders prägend und wichtig für alle Beteiligten (Bewohner/innen, Angehörige und Pflegepersonal) zu wissen, dass jede Situation individuell ist und es kein „richtig“ oder „falsch“ gibt.
„Alles was ist darf sein, und was sein darf, kann sich ändern“.
Carolin ist sehr dankbar diese Weiterbildung gemacht zu haben und kann sie jedem weiterempfehlen.
Die Ausbildung zeigte ihr zudem, dass schon viel hierzu im Haus umgesetzt wird und gab ihr zusätzliche Informationen und Tipps, die das Arbeiten künftig bereichern werden.
Für diese Bereicherung danken wir dir vom Haus Maria Regina ganz herzlich.
Das zeigt auch das Foto, auf dem Hr. Schiller, unser Einrichtungsleiter mit Carolin zu sehen ist. Er überreichte ihr voller Dank ein Präsent, gratulierte zur Weiterbildung und zeigte somit die Anerkennung, die dir, liebe Carolin, gebührt.
Vielen herzlichen Dank und alles erdenklich Gute für dein weiteres Arbeiten und Pflegen mit Herz im Haus Maria Regina.
Das möchte Carolin zusätzlich mit auf den Weg geben:
Im Mittelpunkt steht das Leben, das “JETZT“.
„Es geht nicht darum,
dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern den Tagen mehr Leben.“
(Cicely Saunders)