17.04.2025:
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr begrüßten wir eine Schülergruppe vom beruflichen Fortbildungszentrum der bayrischen Wirtschaft (bfz) gGmbH.
Jung und Alt – vereint
Die 12- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler wurden durch unsere Pflegedienstleitung Mirjam Krebes begrüßt, die dann die Gruppe an die Praxisanleiterin Hanne Schweitzer und Betreuungsleitung Katharina Wernicke übergab. Die Jugendlichen erhielten in einem Vortrag einen Überblick zum Thema „Unser Haus Maria Regina – Ein Arbeitsplatz mit Zukunft“ unter anderem über die Ausbildungsmöglichkeiten im Haus. Vor allem der Blick auf die tarifliche Vergütung braucht keinen Vergleich mit anderen Ausbildungsberufen zu scheuen – ganz im Gegenteil!
Im zweiten Teil des Besuches stand anschließend eine gemeinsame Beschäftigung mit unseren Bewohner/innen auf dem Plan. In einem großen Stuhlkreis saßen abwechselnd „Jung & Alt“ nebeneinander und Katharina Wernicke und Anja Kaufmann-Rabel leiteten die Sturzprophylaxe-Einheit, die auch immer mit Sitztänzen aufgelockert wird. Bei verschiedenen Koordinations- und Kraftübungen mit dem Luftballon wurde deutlich:
„Übung macht den Meister“ und „wer rastet, der rostet“! Denn es wurde deutlich, dass das Alter allein nicht aussagekräftig ist, wie gut man sich bewegen kann und wie viel Kraft man hat…
Beim abschließenden Ballspiel „3 vor, 2 zurück“ unterstützen die Schüler/innen die Bewohner/innen und man sah allen Anwesenden an: Das macht Spaß!
„Das mit dem Jung und Alt zusammen können wir öfter machen“ war die Aussage einer Seniorin und zeigt, wie wertvoll solche Begegnungen sind.
Daher freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Monat, denn auch für Mai ist eine weitere Schülergruppe geplant.