… Hintergründe …

15.08.2025

In Bayern ist  heute in überwiegend katholischen Gemeinden gesetzlicher Feiertag. In Baden -Württemberg und Hessen dagegen nicht.

Mariä Himmelfahrt

Dieses Kirchenfest wird am 15. August gefeiert. Es erinnert daran, dass Maria, die Mutter Jesu, nach ihrem Tod von Gott in den Himmel aufgenommen wurde – mit Leib und Seele.

Katholische und orthodoxe Christen glauben, dass Maria dadurch ein besonderes Vorbild für die Menschen ist: Sie darf schon das ewige Leben bei Gott erfahren, das auch allen Gläubigen versprochen ist.

 

 

Kräuter werden zu Mariä Himmelfahrt traditionell gesammelt, zu Sträußen gebunden und in der Kirche geweiht. Hintergrund ist die Legende, dass nach Marias Tod in ihrem Grab nur wohlriechende Kräuter und Blumen gefunden wurden. Die gesegneten Kräuter sollen Schutz und Heil bringen.

 

Das Haus Maria Regina wünscht einen schönen Feiertag!