… jeden Tag eine Höchstleistung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 21.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Während der Zeit, in der viele am Morgen ihr Frühstück einnehmen und den ersten Kaffee genießen, laufen in unserer Küche schon die Vorbereitungen für das 3-gängige Mittagsmenü. Ab 06.30 Uhr in der Frühe stehen unsere Köche täglich am Herd und bereiten eine Auswahl von drei Gerichten, […]
… nicht mehr wegzudenken …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 20.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: … sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die vielen Aufgaben, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, sind wir für jede Unterstützung in unserem Haus sehr dankbar. Im August letzten Jahres übernahm die junggebliebene Rentnerin Ilka Scheurich mit dem Besuchsdienst im Eingang des Hauses eine wertvolle […]
… die Caritas setzt sich ein …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 19.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Die Pflege muss attraktiver werden. Deshalb setzt sich die Caritas für faire Arbeitsbedingungen und bessere Löhne ein. Nach dem Lesen werden Sie vieles besser verstehen: Da in der Presse und auch im Fernsehen teilweise nur einseitige Informationen gegeben werden, hier ausführliche Informationen zum“ NEIN“ der Caritas […]
… wie unser Logo entstand …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 18.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Für unsere neue Monatszeitschrift im Service-Wohnen suchten wir neben einem Namen nach einem treffenden Bild. Einblicke in einen Entstehungsprozess Nach Wikipedia ist ein Logo ein grafisches Zeichen, das ein bestimmtes Subjekt repräsentiert. Es kann als reine Bildmarke, Wortmarke oder Wort-Bild-Marke gestaltet sein und ist u.a. der […]
… ganz im Herzen der Stadt …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 17.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Wohnen, Leben und Arbeiten mitten in „der Perle am Main“ Zum Weitersagen Das Haus Maria Regina bietet im Herzen von Miltenberg eine ganze Menge: Wohnen:Wir haben 49 Appartements im Service-Wohnen. Auf 46 bis 74 qm werden sie mit teilweise herrlichem Blick zum Main oder über die […]
… Baustelle neigt sich dem Ende …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 16.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Balkone haben dringend eine Sanierung benötigt. Was lange währt wird endlich gut! Unser Hauptgebäude ist in die Jahre gekommen. Teilweise sind hier auch größere Instandhaltungen notwendig. Bei den Balkonen platzten vom Putz und Beton auch großflächigere Brocken ab und fielen nach unten. Eine Gefahrenquelle. Hintergrund […]
… Kreatives Arbeiten im Haus Maria Regina …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 15.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: … bietet unser Betreuungsteam … Sowohl die Betreuungsmitarbeiterin Anja Kaufmann-Rabel im Wohnheim, als auch alle weiteren Betreuungsmitarbeiterinnen im stationären Bereich sorgen in ihren Beschäftigungen für allerlei Abwechslung. Wenn es die Lockerungen zulassen, werden neben Bastelnachmittage auch Spiele-, Sing- oder Backnachmittage angeboten. Leider ist das Zusammenkommen in […]
… unser neues „Main-Blättchen“ …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 14.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Die Corona-Pandemie fördert unsere Kreativität. Das Rätselblatt hat sich zur Wohnheimzeitung gemausert. Das neue Main-Blättchen Unsere Mieterinnen und Mieter waren sehr traurig, dass einige Angebot durch die Vorgaben aus München nicht mehr in gewohnter Weise stattfinden durften. Statt Geselligkeit sind Treffen nur im kleinsten Kreis oder […]
… erster Besuch …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 13.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Der neue evangelische Pfarrer Lutz Domröse besuchte das Haus Maria Regina. EIN Freudiges Ereignis Der Termin stand schon länger fest. Zu Fuß kam Pfarrer Domröse und wurde mit dem Corona-Gruss (Ellenbogen an Ellenbogen) herzlich willkommen geheißen. Er erkundet nach und nach seine Pfarrei. An seiner bisherigen […]
… zuerst säen, dann pikieren …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 12.04.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Im Rahmen der Beschäftigung säten unsere Heimbewohner Ende Februar Paprikasamen in kleine Anzuchttöpfchen. Mit fleißigem Gießen und auch gutem Zureden sind jetzt standhafte Paprikapflänzchen geworden. Sobald sich nach den ersten Keimblättern die ersten richtigen Blattpaare zeigen, werden diese „pikiert“. Um dem zarten heranwachsenden Pflänzchen mehr Platz […]