Historischer Kaufmannszug zog am Haus Maria Regina vorbei

Seit dem Jahr 2003 zieht ein historischer Kaufmannszug alle 4 Jahre durch unsere Altstadt. Die Route verlief damals zunächst von Nürnberg nach Seligenstadt. 2007 startete auch von Augsburg ein Kaufmannszug und traf bei Würzburg auf diesen. Gemeinsam wurde der Weg nach Seligenstadt zurück gelegt. Ein großer Tross von Planwagen mit temperamentvollen Pferden, […]
Senioren erfreuten sich bei einer Schifffahrt

Heimbewohnerinnen und Heimbewohner des Hauses Maria Regina durften sich Anfang Juni auf eine gesponserte Schifffahrt durch die Gerlach-Stiftung erfreuen. Bei frühlingshaften Temperaturen fuhren sie mainaufwärts an Bürgstadt vorbei bis nach Freudenberg und dann wieder zurück bis zur Schleuse Kleinheubach. Bei Kaffee und Kuchen, guter Unterhaltung und wunderschönen Blicken entlang des Maines genossen […]
72-Stunden-Aktion: ein toller Erfolg

Vom 24. – 26. Mai hatte das Haus Maria Regina Besuch von Bürgstädter Jugendlichen. Sie hatten sich im Rahmen der vom BDKJ (Bund der Katholischen Jugend) ausgerufenen 72-Stunden-Aktion gemeldet. Die Tage standen unter dem Motto: „Erinnerung an meine Jugend – ein Generationenprojekt und waren begleitet von zwei Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes Miltenberg. Viele Seniorinnen und […]
Tolles Wetter – tolle Fahrt mit der hauseigenen Rikscha

Gerade jetzt im Frühling locken Sonnenstrahlen, warmer Wind, Vogelgezwitscher und farbenprächtige Blumen viele Menschen nach draußen in die Natur. Es war ein herrlicher Sonntagnachmittag, als der Einrichtungsleiter Matthias Schiller im Haus Maria Regina war und kurzerhand Geraldine Aulenbach und Theresia Oettinger zu einer Spritztour mit der Fahrradrikscha des Hauses einlud. Gut gelaunt ging […]
Alle spitzten wieder die Ohren

Bürgermeister Helmut Demel kommt gerne mit seiner Frau in das Haus Maria Regina, um den Bewohnerinnen und Bewohnern Geschichten und Gedichte vorzulesen und vorzutragen. Dieses Mal suchten sie sich Texte von Elly-Heuss-Knapp und Gedichte von Anne Hassel aus. Beide sind eng mit Miltenberg verbunden. Elisabeth Eleonore Anna Justine „Elly“ Heuss-Knapp (1881 – 1952) […]
Herzenswunsch erfüllt

Der Heimbewohner des Hauses Maria Regina, Herr Johann Ackermann verriet dem Einrichtungsleiter Matthias Schiller in der letzten Ausgabe des „Schaukelstuhls“ seinen Herzenswunsch, nämlich noch einmal die Franz-Oberthür-Schule in Würzburg zu besuchen und im Hofbräukeller das traditionelle Hochzeitsessen zu genießen. Herr Ackermann hatte dort in den 60er Jahren die Meisterschule im Straßenbau besucht. Er […]
Wo gehobelt wird fallen Späne … Wiedergutmachungsgeste

Es war schon sehr heftig und bald nicht mehr für die Bewohnerinnen und Bewohner im Servicewohnen erträglich, welchem Baulärm diese in den letzten Monaten ausgesetzt waren. Ein Umbau des vorherigen Pflegebades in eine Servicewohnung war im Gange und in diesem Zug waren doch noch weitere Bohrarbeiten, die vorher nicht abzusehen waren, notwendig. Hinzu […]
Maiandacht

Am Mittwoch, den 15.05.2019 hielt der Stadtpfarrer Jan Kölbel in der voll besetzten Kapelle die Maiandacht, die musikalisch von der Veeh-Harfen-Gruppe umrahmt wurde. Im Anschluss feierten die zahlreichen Bewohner/Innen die Maifeier. Katharina Wernicke begrüßte alle Anwesenden zum „Tanz in den Mai“ und lud in einem Sitztanz zu „Tulpen aus Amsterdam“ ein, der begeistert mitgemacht wurde. […]
Wir sind jetzt weithin sichtbar

… vielleicht ist es dem einen oder anderen Bewohner, Angehörigen oder Freund des Hauses schon aufgefallen. Seit Mitte Mai ziert eine große, schöne Beschriftung die Hauswand des Service Wohnens. Das benachbarte Malergeschäft Fa. Becker brachte dieses Logo originalgetreu an. So sieht und findet jeder, der in die Einmündung „am Pulverich“ fährt das Pflegeheim und […]
Muttertagsständchen

Über 20 Musikerinnen und Musiker brachten unter der Leitung ihres Vizedirigenten Fabian König zu Ehren der Mütter den Bewohnern des Hauses ein Ständchen. Beliebte Melodien, zünftige Märsche und harmonische Polkas, die einen Ohrwurm zauberten, standen auf dem einstündigen Programm der Stadtkapelle Miltenberg. Sie lässt es sich nicht nehmen, alljährlich am Samstag vor Muttertag die […]