Unterhaltsames Theater im Haus Maria Regina

Anfang Mai lud das Pflegeheim alle Bewohnerinnen und Bewohner zum Theaterstück „Allein gelassen“, aufgeführt von Kurt Spielmann, ein Künstler aus der näheren Umgebung, in den Gesellschaftsraum ein. Inhaltlich ging es in diesem Theaterstück um Severin, der mit einer fahrenden Bühne unterwegs war. Seine Crew hatte ihn im Stich gelassen, denn sie schafften es nicht […]
Einen Trumpf in der Hand …

Auf Initiative von Herrn Florian Grimm, Diakon der Pfarreiengemeinschaft Miltenberg-Bürgstadt lud das Pflegeheim Maria Regina alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses und auch Interessenten der Pfarrei zum ersten Schafkopfnachmittag ein. Es kamen über 20 Teilnehmer im Bistro zusammen und so konnten verschiedene Gruppen gebildet werden, um mit Herz, Ober, Unter und Schelle den einen […]
Unsere Kirchweih

Anlässlich der Altarweihe, die sich zum 16. Male jährte, feierte das Pflegeheim vergangene Woche sein Kirchweihfest. Hierzu wurden neben den Bewohnern und Mietern des Hauses die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Ehrengäste zum Festgottesdienst eingeladen. In seiner Ansprache zeigte sich Pfarrer Konrad Frohmüller erfreut, dass dieses fränkische Brauchtum – die Kirchweih, die, wie der Name sagt, die […]
Die 5. Jahreszeit im Haus Maria Regina

Auch im Haus Maria Regina war es am Dienstagnachmittag wieder Zeit für die so genannte fünfte Jahreszeit „Fasching“.„Wir zünden heut‘ ein Feuerwerk, an Fasching hier in Miltenberg“ unter diesem Motto wurde im Haus Maria Regina die kommende, närrische Zeit mit einer Sitzung eröffnet. An der Spitze des närrischen Volkes regiert ihre Lieblichkeit Prinzessin Ilse I. […]
Workshop der Mittelschule im Haus Maria Regina

Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Mittelschule Miltenberg vergangene Woche bei einer Führung das Pflegeheim Haus Maria Regina näher kennengelernt haben, waren sie nun zu einem zweistündigen Workshop rund um die Pflege eingeladen. Die Mentorin Dagmar Eure und die Pflege- und Betreuungsmitarbeiterinnen Beate Seidel und Anja Kaufmann-Rabel gestalteten mit Unterstützung […]
Ehrennadel des Bistums für Waltraud Theinert

Waltraud Theinert gehört seit Jahrzehnten zu den „guten Geistern“ im Pflegeheim Haus Maria Regina. Seit 1992 versieht sie auch den Mesnerdienst in der Kapelle des Hauses. Aus gesundheitlichen Gründen hat Waltraud Theinert zum Jahresende 2018 diesen Dienst abgegeben Pfarrer Jan Kölbel dankte ihr im Rahmen des wöchentlichen Gottesdienstes in der hauseigenen Kapelle herzlich für ihren […]
Schüler auf Betriebserkundung im Haus Maria Regina

Seit einigen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Mittelschule in Miltenberg.Um einen Einblick in die verschiedenen Bereiche einer Pflegeeinrichtung zu geben, lud Katharina Wernicke, Leitung der Betreuung, vergangenen Donnerstag wieder Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse in das Haus Maria Regina ein. Ca. 40 Schüler kamen mit ihren Lehrerinnen, um in einem […]
Die Winterausgabe unserer Hauszeitung ist erhältlich

Der „Schaukelstuhl“ erfreut sich hoher Beliebtheit. Die Auflage ist inzwischen auf 2.000 gestiegen. Lernen Sie unser Haus Maria Regina auf unterhaltsame Weise kennen … Neben einem Rückblick über die Veranstaltungen der letzten Wochen und Monate gibt es viele Informationen zu entdecken.Gerne senden wir Ihnen ein Exemplar zu, oder nehmen Sie es bei einem Besuch bei […]
Besonderes musikalisches Erlebnis

Die Veeh-Harfe ist ein Zupfinstrument, das Ende der 1980er Jahre von dem Landwirt Hermann Veeh aus der Akkordzither entwickelt wurde. Veeh konzipierte die Veeh-Harfe und eine entsprechende Notenschrift für seinen mit Down-Syndrom geborenen Sohn Andreas. Am 03.12. war der Wohnbereich eins erfüllt mit den wunderbaren Klängen zahlreicher „himmlisch klingender“ Veehharfen. Hier brachten sich auch Bewohner […]
Nikolausfeier

Wie in jedem Jahr besuchte uns wieder der Nikolaus auf seiner langen Reise im Haus Maria Regina und schenkte den Bewohnerinnen und Bewohnern eine schöne Abwechslung. Am Nachmittag hatte er bei einer großen Kaffeerunde mit Punsch und Plätzchen nicht nur Geschenke, sondern auch einen Rückblick auf Ereignisse des Jahres dabei. Unterstützt wurde er heuer von […]