… bedienen Sie sich …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 28.07.2023:  … an unseren leckeren Kuchen und Torten … DARF ES EIN STÜCK KUCHEN SEIN? Kaffee und Kuchen… wie herrlich, denkt sich so Mancher, wenn er daran denkt. Um das auch mit Leib und Seele genießen zu können, ist gar nicht viel notwendig. Ein Gang in unsere Cafeteria lohnt […]

… Freude an Musik und am Bewegen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 27.07.2023:  … mehr als nur den ganzen Körper regen … SITZTANZEINHEIT VOM 26.07.2023 Wie schön, sich zum Takt der Musik zu bewegen und gleichzeitig enorm viel bei unseren BewohnerInnen zu fördern. Zu sehen, wie die Augen strahlen, wenn Musik und Bewegung in Verbindung, ja –  in Fluss kommt.  Unsere […]

… bald ist es wieder soweit …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 26.07.2023:  Michaelismesse-Zeit! DAS GRÖSSTE VOLKSFEST AM UNTERMAIN Der Countdown läuft. In 29 Tagen – am 25.08.2023 startet in Miltenberg die Michaelismesse. Im gestrigen Beitrag ging es um das Thema „Erinnerungen“. Auch die Michaelismesse weckt für viele Personen Erinnerungen die in die Kindheit, das Jugenddasein oder das Erwachsenenalter reichen. Bunte […]

… Lebenskraft der Erinnerung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 25.07.2023:  Religion als Teil erinnerter Geschichte  GEDÄCHTNISTRAINING VOM 24.07.2023 Betreuungsmitarbeiterin Fr. Angela Gömmel lud die Bewohner/Innen zu einer Einheit Gedächtnistraining in die Räumlichkeiten des Service-Wohnens ein.  In der vorherigen Einheit verteilte sie einen Text  der Klosterschwester und gleichzeitig Buchautorin, Philippa Rath. Dieser trägt den Titel „Die Lebenskraft der Erinnerung“. […]

… Ein Engel zum Abschied …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 24.07.2023:  Viktoria Rutz beendete bei uns ihr mehrmonatiges Praktikum und war voller Dank über die Zeit in Maria Regina. Liebevolle Geste Die generalistische Ausbildung in der Pflege sieht mehrere längere Praktikas in unterschiedlichen Bereichen und Einrichtungen vor. Als spätere Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann ist man dann bestens qualifiziert für […]

… Haltestelle Leben (22) …

23.07.2023: Wir stellen vor: beeindruckende und einfühlsame Texte über das Alter, über Demenz und Gefühle einer uns noch verborgenen Welt.  Eveline Ehmann arbeitet als gerontopsychiatrische Pflegefachkraft im Haus St. Franziskus in Großostheim, das wie das Haus Maria Regina zur Caritas-Einrichtungen gGmbH Würzburg gehört. Sie ist immer auf der Suche, sich ins Innere eines älteren oder […]

… Haus Maria Regina gratuliert …

22.07.2023: Das Gemeinschaftsprojekt der Pfarrei St. Jakobus, der Stadt Miltenberg und des Caritasverbandes Miltenberg wurde von Bischof Dr. Franz Jung gesegnet.  Was für ein imposanter Bau und Garten mitten in Miltenberg   Unscheinbar hinter alten Klostermauern verborgen entstand in zwei Jahren Bauphase ein inzwischen preisgekröntes Objekt, das in den Kreis und Wettbewerb der 100 schönsten Bauten […]

… gemeinsam unterwegs im Dienste des Miteinanders…

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 21.07.2023:  Ein toller, kommunikativer Tag erwartet heute die Mitarbeiter/Innen des Hauses Maria Regina. BETRIEBSAUSFLUG NACH ROTHENBURG OB DER TAUBER Um 9 Uhr am Morgen startet ein Bus mit 40 Beschäftigten. Reiseziel heute ist Rothenburg ob der Tauber, auf welches sich viele der Mitarbeiter/innen freuen. Auch unsere Ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen wurden […]

… ein besonderes Jubiläum …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 20.07.2023:  Heute feiert Monsignore Heinrich Schlereth sein diamantenes Priesterjubiläum.  IM DIENST GOTTES Der Ehrenbürger der Stadt Miltenberg begeht somit stolze 60 Jahre seines engagierten Dienstes als Priester und hinterlässt ein beeindruckendes Vermächtnis in der Gemeinde Breitendiel und darüber hinaus. Monsignore Schlereth entschied sich schon früh für den Weg des […]

… Bewegung hält jung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 19.07.2023:  Mobil und beweglich sein gibt Sicherheit STURZPROPHYLAXE AM 17.07.2023 Zu Beginn der Woche machte unsere Betreuungsmitarbeiterin Andrea Schmitt mit den Bewohner/innen eine Einheit zur Sturzprophylaxe. Zu verschiedenen Rhythmen bewegten sich die Heimbewohner/innen voller Freude und beanspruchten somit ihren gesamten Körper. Die Arm- und Beinbewegungen kräftigen nicht nur die […]