… unser eigenes Kurhaus zum Wohlfühlen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 09.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Was hat das Kurhaus in Bad Bocklet in der Rhön mit unserem Haus Maria Regina zu tun? Kurz zusammengefasst: sehr viel! Beide Häuser gehören nämlich wie 13 weitere Pflegeheime zur Caritas-Einrichtungen gGmbH aus Würzburg (kurz CEG). Das bietet auch für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tolle Vorteile. […]
… bitte weitersagen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 07.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Die Ausbildung in der Pflege zählt zu einer der besten weltweit. Nur noch wenige Plätze bei uns frei Da die Ausbildung in Theorie und Praxis so gut ist, zieht es inzwischen sogar viele junge Menschen auch aus dem Ausland nach Deutschland. Der nachfolgende Flyer stellt die […]
… Bewegung in vielen Krippen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 06.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Am heutigen Feiertag kommen in vielen Krippen drei Figuren dazu. Die Heilige drei Könige Es gibt unendlich viele Krippendarstellungen: von handgeschnitzt aus Holz bis hin zu Spielzeugfiguren aus Plastik. Die Geschmäcker sind sehr unterschiedlich. Für alle Arten von Krippen – egal ob historisch oder modern – […]
… schöne Rätselaufgaben …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 05.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Von vielen Mieterinnen und Mietern ersehnt: Die Januar-Ausgabe unseres „Main-Blättchens“ Kurzweilig, interessant lehrreich und unterhaltsam Mit viel Engangement und Liebe zum Detail gestaltet unsere Leiterin für den Betreuungsbereich dieses Heft, das 16 Seiten stark ist und im Haus Maria Regina produziert wird. Es wird sehr gerne […]
… Rätselstunde im betreuten Wohnen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 04.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Was ist wohl in diesem Säckchen? Mit geschlossenen Augen durften die Teilnehmer durch Riechen erraten, was darin steckt. RATET MAL… Im Service-Wohnen wurden die Gehirnzellen mit dem Geruchsinn gefordert. Frau Gömmel hatte einige Rätsel für unsere Mieter im Gepäck. „Alle mal die Augen schließen und schnuppern“, […]
… ein Vierteljahrhundert im Dienst …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 03.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Mit Beginn des neuen Jahres feierte unser Mitarbeiter Bernhard Motzel sein 25-jähriges Dienstjubiläum. DAS GROSSE LOS GEZOGEN So bezeichnete der Einrichtungsleiter Matthias Schiller seinen Mitarbeiter in der Gratulationsrunde. Sinnbildlich dafür erhielt Herr Motzel neben einem Blumengruß ein Los der ‚Aktion Mensch‘, verbunden mit dem Wunsch, dass […]
… Silvesterbowle …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 02.01.2023 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Auch in unseren Wohnbereichen wurde auf das Neue Jahr angestoßen. GUTEN RUTSCH GEWÜNSCHT Unsere Betreuungsmitarbeiterin Emi Rohleder zauberte mit den Bewohnern zusammen am Silvestertag eine Erdbeerbowle. Zuerst wurden die Erdbeeren geschnippelt, dann mit alkoholfreiem Sekt übergossen. Anschließend ließen sie die Bowle etwas „ziehen“, bevor alle gemeinsam […]
… es ist kaum zu glauben …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 30.12.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Was als Weihnachtsfreude für unsere Mieter gedacht war, wandelte sich leider schnell. Wo steckt der Fehler? Wie mehrfach auf unserer Homepage berichtet, musste wegen Lieferproblemen von Bauteilen der Einbau unseres neuen Aufzuges im Service-Wohnen mehrfach verschoben werden. Auch die Fertigstellung und TÜV-Abnahme musste u.a. wegen noch […]
… interne Schulung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 29.12.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere stellvertretende Pflegedienstleitung Oxana Traiber führt immer wieder Schulungen mit dem Pflegepersonal durch. GESPRITZTE ORANGEN ZUM ÜBEN Dieses Mal war das Thema der Pflichtschulung: „Diabetes Melitus Typ 2 – häufige Krankheit im Alter“. Folgende Punkte wurden behandelt: Definition Diabetes Arten Typ 1 / Typ 2 Blutzucker-Messung […]
… Arbeiten am Römerofen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 28.12.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: An unserem über 2000 Jahre alten Kulturgut wurden Schäden aufgearbeitet. UNESCO-Weltkulturerbe Viele Miltenberger wissen es, viele aber auch nicht: im Haus Maria Regina ist etwas ganz Besonderes untergebracht. Bei Ausgrabungen für das Betreute-Wohnen wurden zwei Tonöfen entdeckt. Einer davon konnte mit enormem Aufwand geborgen und ins […]