… Kostbarkeit wurde repariert…

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 10.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Bereits im Jahr 2021 hatte ein LKW eine wichtige Säule für die Brandmeldeanlage angefahren. Die Reparatur zog sich bis jetzt hin. SCHWEISSTREIBENDE ARBEITEN Dem ein oder anderen Besucher ist sicher die Edelstahlsäule links neben unserer Tiefgarageneinfahrt schon aufgefallen. Diese war jetzt etliche Monate verhüllt, da sie […]

… Ruhezone …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 09.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Nicht nur der Pausenraum bietet unseren Mitarbeitern einen Platz, sich von der Arbeit zu erholen.   MASSAGE UND EIN GUTES BUCH In unserem Erdgeschoss befindet sich noch ein Ruheraum. Dort können sich Mitarbeiter während ihrer Pause super entspannen. Neben einer der Lektüre von Fachzeitschriften bietet der Raum […]

… ein Herzenswunsch einer Mitarbeiterin …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 08.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Für unsere Pflegefachkraft Stephanie Becker ging dieser jetzt in Erfüllung. GROSSE FREUDE Frau Becker wollte schon gleich nach ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft vor einigen Jahren die Weiterbildung zur Praxisanleiterin, früher Mentorin genannt, absolvieren. Da in unserem Haus zu dieser Zeit kein Bedarf war, ist es bei […]

… gewusst wie …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 07.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Auch die Verteilung der Mittagessen läuft über den Ersatzaufzug im Servicewohnen. FAHRSTUHL ROUTINE Die Essensauslieferung ist momentan etwas umständlicher als gewohnt. Doch unser Begleitpersonal, die den Fahrstuhl bedienen, haben schon eine Routine für einen reibungslosen Ablauf entwickelt. So fahren sie den einen Speisewagen mit Küchenpersonal in […]

… Farbenspiel der Natur …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 06.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Mit dem Herbst schenkt uns die Natur auch mitten in der Stadt bei uns eine prachtvoll anzusehende Jahreszeit. WARUM TUT NATUR SO GUT? In Japan sieht man den Aufenthalt im Freien als eine Art Therapie. „Shinrin-Yoku“ oder „Waldbad“ nennt man das. Studien haben gezeigt, dass „Waldbadegäste“ […]

… 30 Jahre im Haus Maria Regina …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 05.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Pflegefachkraft Dorothee Kempf feierte dieses nicht alltägliche Jubiläum. STARKE WERTE – STARKE MENSCHEN – STARKES TEAM Unser Leitbild trifft mit der langjährigen Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiterin zu. Nachdem Frau Kempf nach ihrem Schulabschluss eine handwerkliche Ausbildung begann, merkte sie bald, dass dies nicht der richtige Beruf […]

… dankbar und zufrieden …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 04.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Bewohnerin Elisabeth Trunk schenkt jedem – auch mit 90 – ein liebevolles Lächeln und ein gutes Wort.  Besonderes Geschenk Diese Woche war der große Tag, den unsere Jubilarin aber so normal wie möglich halten wollte. In ihrem „kleinen Reich“ im Haus Maria Regina, in dem […]

… Start ist geglückt …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 03.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Gestern begann der Rückbau unseres Aufzuges für die Mieter. Der Ersatzaufzug im Freien ging in Betrieb.  Uns fiel gestern ein Stein vom Herzen Nachdem der Beginn der umfangreichen Arbeiten mehrfach verschoben werden musste, erfolgte am Morgen zunächst die Einweisung an den Sicherheitsdienst in die Aufzugstechnik. Danach […]

… interessante Stellenangebote …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 02.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Suchen Sie oder jemand in Ihrem Verwandten-, Bekannten – oder Freundeskreis eine Arbeitsstelle? Bitte Weitersagen: Sie helfen und unterstützen gerne ältere Menschen? oder Sie sind Koch / Köchin / Hauwirtschsfter-in oder Beikoch und suchen eine Teilzeitstelle mit 19,5 Std. pro Woche? oder Sie kochen gerne und […]

… Allerheiligen 2022 …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 01.11.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: An diesem Gedenktag wird aller Heiligen über das Gebet und Fürbitten gedacht. Nicht überall gesetzlicher Feiertag Über die Jahrhunderte und Zeit hinweg stieg die Zahl der verstorbenen Menschen, die heiliggesprochen wurden. Das machte es zunehmend schwieriger, jedem Heiligen an einem für ihn vorgesehen Tag zu gedenken. […]