… Mittagessen auch für´s Personal …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 11.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere MItarbeiterinnen und Mitarbeiter können auch unsere gute Küche im Haus genießen. Drei Menüs zur Auswahl Um 12 Uhr gibt es in unserem Speisesaal das Mittagessen für unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Damit der Ablauf hier nicht gestört wird, können sich gegen 12:30 Uhr dann die Mitarbeiterinnen […]
… Auszeit genossen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 10.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Mitarbeitervertretung lockte uns zum Ausspannen in den Spessartwald. … und plötzlich überfielen uns die Räuber Unsere MAV ist sehr rührig und kreativ. Für 2022 hat sie einiges geplant, um uns in der sehr belastenden Corona-Zeit immer wieder auch auf andere Gedanken zu bringen. Das ist […]
… einfach nur „wow!“ …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 09.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Mit 59 Jahren hat Bärbel Richter ihre Ausbildung mit einer glatten 1 abgeschlossen. Erfüllung in der Pflege gefunden Manche Menschen meinen, den eingeschlagenen beruflichen Weg bis zur Rente durchhalten zu müssen, obwohl dieser keine Lebensfreude mehr bedeutet. Anders unsere Mitarbeiterin Bärbel Richter, die zusammen mit deutlich […]
… endlich …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 08.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Seit heute öffnet die Eingangs-Türe am Innenhof wieder automatisch. Die neuen Regelungen machen es möglich Weit über 2 Jahre war die große Türe im Innenhof geschlossen. Jeder musste klingeln und vor dem Betreten des Hauses kontrolliert werden. Das ist ab heute etwas anders: Der negative Test […]
… freie Maskenwahl im Haus …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 07.07.2021 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Eine neue Änderung freut viele Mitarbeiter und Besucher. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske im Pflegeheim gibt es aktuell nicht mehr Das Tragen einer FFP2-Maske war für viele Menschen eine große Belastung. Auch die Tätigkeit in der Pflege und und in der Betreuung war dadurch sehr […]
… Männerstammtisch ins Leben gerufen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 06.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Am gestrigen Sommerabend fand der erste Stammtisch für unsere Mieter des Servicewohnens statt. WIE WIRD DAS INTERESSE SEIN? In unserer Wohnheimzeitschrift „MainBlättchen“ wurde der Termin für einen ersten Männerstammtisch bekannt gegeben. Unserer Betreuungsmitarbeiterin Anja Kaufmann-Rabel war gespannt, wie viele Mieter sich angesprochen fühlen und kommen würden. […]
… der Ton macht die Musik …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 05.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Zu diesem Thema wurden im heutigen Gedächtnistraining Redewendungen und Sprichwörter zusammengetragen. UND MUSIK IST DAS KLIMA MEINER SEELE (Ludwig van Beethoven) Anfangs fiel es den teilnehmenden Bewohner/innen nicht ganz leicht und man hatte „von Tuten und Blasen keine Ahnung“. Doch Katharina Wernicke (Leitung Betreuungsteam) „gab den […]
… überraschende Paketlieferung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 04.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Das Bundesministerium für Gesundheit schenkte uns zwei große Kartons mit Corona-Schnelltests aus den Bundesbeständen. Als Dank an die Pflege Zwei große Pakete duften wir vergangene Woche in Empfang nehmen. Was sich dahinter verbarg, war uns zuerst nicht bewusst. Wir hatten auf keine Lieferung gewartet. Unsere Pflegedienstleitung […]
… PLENTO – ganzheitliche Gesundheitsseminare …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 03.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Wachsende Anforderungen und Belastungen hinterlassen Spuren im Leben. FÜR MITARBEITER IN DER PFLEGE WICHTIG Gerade Mitarbeiter in den sozialen Berufen stehen täglich vor großen Herausforderungen. Die Corona-Pandemie hat zusätzlich dazu beigetragen, dass Ressourcen aufgebraucht sind und es wichtig ist, wieder Kraft und Orientierung für den Arbeitsalltag […]
… alle Neune …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 02.07.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: …zu treffen ist das Ziel beim Kegeln. MIT GEFÜHL UND TAKTIK Das schafften auch einige unserer Bewohner/innen während des Kegelnachmittages mit unserer Betreuungsmitarbeiterin Emi Rohleder. Der Flurbereich, der sich im ersten Wohnbereich direkt an die Gemeinschaftsräume anschließt, bot die beste Grundlage, um die Kegel zu postieren […]