… nach 20 Jahren am Ende …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 20.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unser Aufzug im Service-Wohnen war zeitweise tagelang ausgefallen. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.  Großes Ärgernis Der Aufzug fährt insgesamt 6 Ebenen an. Ob in den Keller zur Tiefgarage oder bis in den 4. Stock: ohne Aufzug geht nichts! Mit 20 Jahren ist dieser – der regelmäßig […]

… große Herausforderung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 19.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Die dramatische Corona-Entwicklung im Landkreis hat auch das Haus Maria Regina erreicht. Ergebnis der PCR-Reihentestung Alle zwei Wochen führt das Rote Kreuz bei uns am Montagmorgen im Auftrag des Gesundheitsamtes eine PCR-Reihentestung aller Bewohner und anwesenden Mitarbeiter durch. Heute früh erhielten wir 230 (!) verschlüsselte Emails […]

… vier (einfache) Fragen …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 18.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Seit Januar fordern die Behörden für alle Bewohner und Mitarbeiter den Impfstatus. Leichter gesagt als getan. Jeder Einzelfall muss genau angeschaut werden. Es war schon erstaunlich, was uns im November und Dezember für Abfragen aus München erreichten. Die Erläuterungen waren nämlich so unscharf, dass unweigerlich eine […]

… Kevin hilft wo er kann …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 17.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Toll, wie sich Menschen entwickeln. Auf „unseren“ Kevin sind wir richtig stolz. Aussenarbeitsplatz Maria Regina Als vor über drei Jahren Kevin bei uns ein erstes Praktikum machte, ahnten wir nicht wie toll er sich hier bei uns im Haus entwickelt. Von der Lebenshilfe kommend boten wir […]

… wie lange geht die Weihnachtszeit? …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 16.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Heilig Abend feiern wir am 24. Dezember. Die Weihnachtszeit geht aber viel länger. Hätten Sie es gewusst? Würde man einzelne Menschen in Miltenberg auf der Straße fragen, wann denn die Weihnachtszeit endet, würde man wahrscheinlich viele verschiedene Antworten bekommen: am 24.12. nach der Bescherung am 26.12., […]

… „sowas hab ich ja noch nie gesehen!“ …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 15.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Da staunten unsere Heimbewohner sehr. Damit war die Apfelschälmaschine gemeint, die beim gemeinsamen Backen zum Einsatz kam. Doch nach kurzer Überlegung legten die Bewohnerinnen gleich los und brauchten keine weitere Erklärung mehr. Die geschälten und anschließend klein geschnittenen Äpfel wurden zu „Apfel-Crumble“ verarbeitet. Im Gegensatz zu […]

… tolle Unterstützung …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 14.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beim Kauf eines Fahrrades unterstützt tolle Sache ohne Haken Seit einigen Jahren machen Firmen auf die Möglichkeit des „Bike-Leasing“ aufmerksam. Hier ist der Abschluss einer Zusatzversicherung obligatorisch und der tatsächliche finanzielle Vorteil während der Laufzeit hängt von zahlreichen persönlichen Voraussetzungen und […]

… gut eingepackt ins neue Jahr …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 13.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Im einen Flügel unserers Hauses war das Dach noch nicht vollständig gedämmt, das wurde jetzt nachgeholt. 230 qm Fläche Im so genannten „B-Bau“ des Hauses Maria Regina wurde die letzten Tage die noch fehlende Wärmedämmung vervollständigt. Die komplette Fläche des großen Dachbodens wurde mit 10 cm […]

… mit 105 Jahren voller Dankbarkeit …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 12.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Theresia Leder beging heute ihren 105. Geburtstag. Sie ist unsere älteste Bewohnerin im Haus Maria Regina. Als der Einrichtungsleiter Matthias Schiller mit seinem Vertreter Bernhard Motzel und der Pflegedienstleitung Mirjam Krebes heute am Vormittag zur Jubilarin ins Zimmer kamen, sahen sie eine zufriedene Heimbewohnerin in ihrem […]

… Herzenswunsch zum 80. …

Einblicke ins Haus Maria Regina vom 11.01.2022 trotz Corona-Besuchsbeschränkung: Unsere Mieterin Christine Meixner verriet uns zu ihrem 80. Geburtstag ihren Herzenswunsch. „Ein Jahr ohne Krankenhaus“  Unsere Jubilarin stammt ursprünglich aus dem kleinen Örtchen Watterbach – dem „Schwanz des bayerischen Löwen“ – wie sie mit einem Lächeln sagt. Zusammen mit ihren 6 Geschwistern wuchs sie im […]